Du möchtest deinen Garten zu einem kleinen Paradies machen und den Anblick und das beruhigende Plätschern eines Brunnens genießen? Aber was ist, wenn du weder einen Strom- noch einen Wasseranschluss in der Nähe hast? Keine Sorge, denn Solarbrunnen sind die perfekte Lösung für dieses Problem. Mit Hilfe der Sonnenenergie bieten diese innovativen Brunnen eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, deinen Garten zum Leben zu erwecken. In diesem Artikel präsentieren wir dir die besten Optionen für Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss, die du auf Amazon finden kannst. Wir erklären dir, wie diese Brunnen funktionieren, welche Vorteile sie bieten und worauf du beim Kauf achten solltest. Also schnapp dir eine Tasse Kaffee und lass dich inspirieren!
Zusammenfassung
- Top Solarbrunnen 2021
- Wie funktionieren Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss?
- Vorteile von Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss
- Kaufkriterien für Solarbrunnen
- Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss auf Amazon kaufen
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
- 1. Wie lange hält der Akku bei Solarbrunnen mit integriertem Akku?
- 2. Kann ich den Solarbrunnen mit Batteriespeicher auch drinnen verwenden?
- 3. Wie hoch ist der Wassersprüh-Effekt bei Solarbrunnen mit direktem Wasserausstoß?
- 4. Wie funktioniert die LED-Beleuchtung bei Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung?
- 5. Welche Fontänen-Effekte sind bei Solarbrunnen mit verschiedenen Fontänen-Effekten möglich?
- 6. Wie groß sollte der Solarbrunnen für meinen Garten sein?
- 7. Sind Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss wartungsarm?
- 8. Kann ich den Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss selbst installieren?
- 9. Kann ich den Solarbrunnen im Winter draußen lassen?
- 10. Kann ich den Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss auch auf einer Terrasse oder einem Balkon verwenden?
- Verweise
Top Solarbrunnen 2021
In diesem Jahr bieten sich auf dem Markt zahlreiche hochwertige Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss an. Hier präsentieren wir dir eine Auswahl der besten Optionen für 2021:
1. Solarbrunnen mit integriertem Akku: Diese Brunnen verfügen über einen eingebauten Akku, sodass sie auch bei bewölktem Wetter oder nach Sonnenuntergang weiterhin Wasser sprudeln lassen können. Ein Beispiel dafür ist der „Gartenstecker Solarbrunnen“ (Link: /strom-stecker/), der mit seinem modernen Design und der praktischen Solarzellen-Aufladung beeindruckt.
2. Solarbrunnen mit Batteriespeicher: Diese Brunnen sind mit einem Batteriespeicher ausgestattet, der tagsüber Sonnenenergie speichert und es ihnen ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu funktionieren. Ein Beispiel ist der „Solarbrunnen mit Batteriespeicher“ (Link: /vw-strom-erfahrungen/), der mit seiner schönen Steinoptik und der leistungsstarken Pumpe überzeugt.
3. Solarbrunnen mit direktem Wasserausstoß: Diese Brunnen haben keinen integrierten Speicher, sondern pumpen das Wasser direkt aus dem Brunnen heraus. Sie eignen sich ideal für Teiche oder Wasserbecken. Ein Beispiel ist der „Solarbetriebener Springbrunnen“ (Link: /katzenzaun-strom/), der durch das natürliche Wasserausstoß-Prinzip äußerst effizient ist.
4. Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung: Diese Brunnen sorgen nicht nur für ein angenehmes Plätschern, sondern auch für stimmungsvolle Beleuchtung. Die LED-Lichter erzeugen einen magischen Effekt und machen den Brunnen zum Highlight in deinem Garten. Ein Beispiel dafür ist der „Solarbetriebener Brunnen mit LED-Beleuchtung“, der mit seinen verschiedenen Farbwechsel-Modi begeistert.
5. Solarbrunnen mit verschiedenen Fontänen-Effekten: Diese Brunnen bieten eine Vielzahl von Fontänen-Effekten, von sanftem Sprühen bis hin zu kraftvollem Wasserspritzen. Du kannst den Effekt ganz nach deinen Wünschen anpassen. Ein Beispiel ist der „Solarbrunnen mit Fontänen-Effekten“, der mit seinen verschiedenen Aufsätzen für Abwechslung sorgt.
Diese Top Solarbrunnen 2021 bieten dir eine große Auswahl an Funktionen und Designs, damit du den perfekten Brunnen für deinen Garten auswählen kannst. Also lass dich inspirieren und finde deinen persönlichen Favoriten!
1. Option: Solarbrunnen mit integriertem Akku
Ein Solarbrunnen mit integriertem Akku ist eine praktische Option für diejenigen, die auch bei bewölktem Wetter oder nach Sonnenuntergang das sanfte Plätschern eines Brunnens genießen möchten. Diese Brunnen verfügen über einen eingebauten Akku, der tagsüber mit Solarenergie aufgeladen wird und es ermöglicht, dass der Brunnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen Wasser sprudeln lässt. Ein Beispiel für einen solchen Solarbrunnen ist der „Gartenstecker Solarbrunnen“. Dieser Brunnen zeichnet sich nicht nur durch sein modernes Design aus, sondern auch durch seine praktische Solarzellen-Aufladung, die eine kontinuierliche Nutzung gewährleistet. Mit einem Solarbrunnen mit integriertem Akku kannst du also auch bei weniger sonnigen Tagen die beruhigende Atmosphäre eines Brunnens in deinem Garten genießen.
2. Option: Solarbrunnen mit Batteriespeicher
Ein weiterer interessanter Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss ist die Variante mit Batteriespeicher. Diese Brunnen sind mit einem Batteriespeicher ausgestattet, der tagsüber Sonnenenergie speichert und es ihnen ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu funktionieren. Der Solarbrunnen mit Batteriespeicher überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Mit einer leistungsstarken Pumpe und einer schönen Steinoptik ist dieser Solarbrunnen eine praktische und ästhetische Bereicherung für deinen Garten. Mit dem Solarbrunnen mit Batteriespeicher kannst du jederzeit das angenehme Plätschern und die beruhigende Wirkung eines Brunnens genießen.
3. Option: Solarbrunnen mit direktem Wasserausstoß
Die dritte Option für Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss sind Brunnen mit direktem Wasserausstoß. Diese Brunnen arbeiten ohne integrierten Batteriespeicher oder Akku und pumpen das Wasser direkt aus dem Brunnen heraus. Sie sind ideal für Teiche oder Wasserbecken und funktionieren effizient, indem sie das natürliche Prinzip des Wasserausstoßes nutzen. Ein Beispiel für einen solchen Brunnen ist der „Solarbetriebene Springbrunnen“ (Link: /katzenzaun-strom/), der durch seine einfache und zuverlässige Funktionalität überzeugt. Das Wasser wird direkt durch die Sonnenenergie angetrieben und sorgt für ein angenehmes Plätschern in deinem Garten. Mit diesen Brunnen kannst du das natürliche Element Wasser in deinem Außenbereich genießen, ohne auf einen Strom- oder Wasseranschluss angewiesen zu sein.
4. Option: Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung
Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung sorgen nicht nur für das beruhigende Plätschern eines Brunnens, sondern auch für stimmungsvolle Beleuchtung in deinem Garten. Diese Brunnen sind mit LED-Lichtern ausgestattet, die verschiedene Farben und Lichteffekte erzeugen können. Du kannst zwischen verschiedenen Modis wie Farbwechsel, sanftem Leuchten oder pulsierendem Licht wählen. Die LED-Beleuchtung macht den Brunnen zu einem echten Blickfang, besonders in den Abendstunden. Ein Beispiel für einen Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung ist der „Solarbetriebene Brunnen mit LED-Beleuchtung“. Mit seinen verschiedenen Farbwechsel-Modi und dem eleganten Design sorgt er für eine romantische Atmosphäre in deinem Garten. Egal ob du eine Gartenparty veranstaltest oder einfach nur entspannen möchtest, Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung sind eine großartige Option, um deinen Garten zum Strahlen zu bringen.
5. Option: Solarbrunnen mit verschiedenen Fontänen-Effekten
Solarbrunnen mit verschiedenen Fontänen-Effekten bieten eine beeindruckende Vielfalt an Wasserspielen für deinen Garten. Mit diesen Brunnen kannst du den Wasserfluss und die Höhe der Fontänen nach Belieben anpassen und so ein einzigartiges und individuelles Wasserspiel kreieren. Von sanften Sprühfontänen bis hin zu kraftvollen Wasserspritzen ist alles möglich. Diese Brunnen sind ideal, um eine entspannte und beruhigende Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig optische Highlights in deinem Garten zu setzen. Also lass deiner Kreativität freien Lauf und erfreue dich an den verschiedenen Wasserfontänen, die diese Solarbrunnen bieten.
Wie funktionieren Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss?
Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss funktionieren durch die Nutzung von Sonnenenergie. Sie bestehen aus Solarmodulen, die das Sonnenlicht absorbieren und in elektrische Energie umwandeln. Diese Energie wird dann in einem Akku oder Batteriespeicher gespeichert. Die gespeicherte Energie wird verwendet, um eine Pumpe zu betreiben, die das Wasser aus einem Behälter in den Brunnen leitet. Dadurch entsteht ein kontinuierlicher Wasserfluss, der den Brunnen zum Plätschern bringt. Da diese Solarbrunnen keinen Strom- oder Wasseranschluss benötigen, sind sie einfach zu installieren und flexibel platzierbar. Sie bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, deinen Garten mit einem wunderschönen Wasserelement zu verschönern.
Vorteile von Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss
Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für Gartenbesitzer machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
– Einfache Installation: Da diese Brunnen keinen Strom- und Wasseranschluss benötigen, ist ihre Installation äußerst einfach und unkompliziert. Du musst kein Kabel verlegen oder Wasserleitungen anschließen, was Zeit und Aufwand spart.
– Umweltfreundlich: Solarbrunnen nutzen die Sonnenenergie als Hauptstromquelle, wodurch sie eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Brunnen sind. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien reduzieren sie den CO2-Ausstoß und tragen zur Nachhaltigkeit bei.
– Kostenersparnis: Da Solarbrunnen keine elektrische Energie benötigen, entfallen die Stromkosten, die normalerweise mit dem Betrieb eines traditionellen Brunnens verbunden sind. Dies führt zu langfristigen Kosteneinsparungen.
– Mobilität: Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss sind in der Regel mobil und können problemlos an verschiedenen Orten im Garten platziert werden. Du kannst den Brunnen jederzeit umstellen und so eine neue Atmosphäre schaffen.
– Vielseitigkeit: Diese Brunnen bieten oft verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. die Höhe der Wassersäule oder verschiedene Fontänen-Effekte. Dadurch kannst du den Brunnen an deine persönlichen Vorlieben und die Anforderungen deines Gartens anpassen.
Die Vorteile von Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss machen sie zu einer attraktiven Wahl für Gartenbesitzer, die eine einfache, umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit suchen, das Ambiente ihres Gartens zu verbessern und eine beruhigende Wasserquelle zu schaffen.
Kaufkriterien für Solarbrunnen
Bei der Auswahl eines Solarbrunnens ohne Strom- und Wasseranschluss gibt es einige wichtige Kaufkriterien zu beachten, um sicherzustellen, dass du das beste Produkt für deine Bedürfnisse erhältst. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
1. Leistung und Kapazität: Überprüfe die Leistung und Kapazität des Solarbrunnens, um sicherzustellen, dass er ausreichend Wasser für deinen Garten liefert. Achte auf die maximale Förderhöhe und den Durchfluss des Brunnens.
2. Material und Haltbarkeit: Wähle einen Solarbrunnen aus hochwertigem Material wie langlebigem Kunststoff oder robustem Stein, der den Witterungsbedingungen standhalten kann. Achte auch auf UV-Beständigkeit, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden.
3. Funktionalität und Einstellungsmöglichkeiten: Prüfe, welche Einstellungsmöglichkeiten der Solarbrunnen bietet. Manche Brunnen haben verschiedene Sprühmodi oder einstellbare Wasserhöhen, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
4. Design und Größe: Wähle einen Solarbrunnen, der optisch zu deinem Garten passt. Von modernen Designs bis hin zu rustikalen Steinoptiken gibt es viele Möglichkeiten. Achte auch auf die Größe des Brunnens, um sicherzustellen, dass er in deinen Garten oder auf deine Terrasse passt.
Indem du diese Kaufkriterien berücksichtigst, kannst du sicher sein, dass du den passenden Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss findest, der deinen Vorstellungen entspricht und dir jahrelange Freude bereiten wird.
1. Leistung und Kapazität
Die Leistung und Kapazität sind wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl eines Solarbrunnens berücksichtigen solltest. Die Leistung bezieht sich auf die maximale Wassermenge, die der Brunnen pro Stunde oder Minute pumpen kann. Je höher die Leistung, desto imposanter ist der Wasserfluss. Die Kapazität bezieht sich auf die Speichergröße des Brunnens, d.h. wie viel Wasser er aufnehmen kann, um kontinuierlich zu sprudeln. Es ist wichtig, dass der Brunnen über ausreichend Leistung und Kapazität verfügt, um deinen Anforderungen gerecht zu werden und einen konstanten Wasserfluss zu gewährleisten.
2. Material und Haltbarkeit
Beim Kauf eines Solarbrunnens ist es wichtig, auf das Material und die Haltbarkeit zu achten. Qualitativ hochwertige Materialien wie Edelstahl, Kunststoff oder Keramik sorgen für eine lange Lebensdauer. Edelstahlbrunnen sind besonders robust und langlebig, während Kunststoffbrunnen leichter und einfacher zu transportieren sind. Keramikbrunnen hingegen zeichnen sich durch ihre elegante Optik aus. Achte auch darauf, dass der Brunnen witterungsbeständig ist und UV-Strahlen standhalten kann, um eine dauerhafte Nutzung im Freien zu gewährleisten. Ein solides Material und eine gute Verarbeitung gewährleisten, dass der Solarbrunnen auch nach längerer Nutzungsdauer noch einwandfrei funktioniert und seinen gewünschten Effekt im Garten erzielt.
3. Funktionalität und Einstellungsmöglichkeiten
Bei der Auswahl eines Solarbrunnens ohne Strom- und Wasseranschluss ist es wichtig, die Funktionalität und Einstellungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die du achten solltest:
– Wassersprühmodi: Ein guter Solarbrunnen bietet verschiedene Sprühmodi, die du nach deinen Vorlieben einstellen kannst. Von sanften Sprühern bis hin zu kraftvollen Fontänen sollte der Brunnen verschiedene Optionen bieten.
– Wasserniveau-Kontrolle: Überprüfe, ob der Brunnen eine automatische Wasserniveau-Kontrolle hat. Dies gewährleistet, dass der Brunnen auch bei niedrigem Wasserstand korrekt funktioniert und keine Schäden verursacht.
– Zeiteinstellungen: Manche Solarbrunnen verfügen über Zeiteinstellungen, mit denen du die Betriebsdauer des Brunnens steuern kannst. Du kannst einstellen, wann der Brunnen automatisch ein- und ausschaltet, um Energie zu sparen und die Lebensdauer des Brunnens zu verlängern.
– Wasserstrahleinstellungen: Prüfe, ob der Brunnen verschiedene Wasserstrahleinstellungen bietet, wie zum Beispiel die Richtung und Intensität des Wasserstrahls. Dadurch kannst du den Brunnen an deine individuellen Vorlieben anpassen und so eine ganz persönliche Atmosphäre in deinem Garten schaffen.
– Integrierte Filter: Einige Solarbrunnen sind mit integrierten Filtersystemen ausgestattet, die das Wasser reinigen und Verunreinigungen verhindern. Dies ist besonders wichtig, wenn du den Brunnen in einem Teich oder einem Wasserbecken verwenden möchtest.
Bei der Auswahl eines Solarbrunnens mit vielfältiger Funktionalität und Einstellungsmöglichkeiten kannst du sicher sein, dass du den perfekten Brunnen für deine individuellen Bedürfnisse findest.
4. Design und Größe
Bei der Auswahl eines Solarbrunnens ohne Strom- und Wasseranschluss ist das Design und die Größe ein wichtiger Faktor. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:
Indem du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass der Solarbrunnen nicht nur optimale Leistung bietet, sondern auch ästhetisch ansprechend in deinen Garten integriert ist.
Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss auf Amazon kaufen
Wenn du dich für den Kauf eines Solarbrunnens ohne Strom- und Wasseranschluss interessierst, ist Amazon eine hervorragende Plattform, um eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu finden. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, den richtigen Solarbrunnen für deine Bedürfnisse auszuwählen:
– Recherche und Bewertungen: Führe eine gründliche Recherche durch und lies Kundenbewertungen, um mehr über die Qualität und Leistung des Solarbrunnens zu erfahren.
– Preisvergleich: Vergleiche die Preise verschiedener Solarbrunnen auf Amazon, um das beste Angebot zu finden. Achte dabei aber auch auf die Qualität und die Funktionen des Produkts.
– Produktmerkmale: Überprüfe die Produktbeschreibung, um Informationen über die Leistung, den Akku, die Größe und andere Eigenschaften des Solarbrunnens zu erhalten.
– Verkäufer: Überprüfe die Bewertungen des Verkäufers, um sicherzustellen, dass du einen seriösen und zuverlässigen Händler auswählst.
– Rückgaberecht: Achte auf das Rückgaberecht des Verkäufers, falls du mit dem Solarbrunnen nicht zufrieden sein solltest.
Auf Amazon findest du eine große Auswahl an Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Vergleiche die verschiedenen Optionen, berücksichtige deine Bedürfnisse und Vorlieben, und wähle einen hochwertigen Solarbrunnen, der deinen Garten zum Strahlen bringt.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss eine hervorragende Option sind, um deinen Garten mit einem wunderschönen Wasserfeature zu verschönern. Mit der Nutzung von Sonnenenergie sind sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch einfach zu installieren und zu betreiben. Die verschiedenen Optionen bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter integrierte Akkus, Batteriespeicher, direkter Wasserausstoß, LED-Beleuchtung und verschiedene Fontänen-Effekte. Bei der Auswahl deines Solarbrunnens solltest du auf Faktoren wie Leistung und Kapazität, Material und Haltbarkeit, Funktionalität und Einstellungsmöglichkeiten sowie Design und Größe achten. Auf Plattformen wie Amazon findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Solarbrunnen, die deinen Anforderungen und deinem Geschmack entsprechen. Also stöbere durch die Angebote, vergleiche verschiedene Modelle und finde den perfekten Solarbrunnen, um deinen Garten in eine entspannende Oase zu verwandeln.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange hält der Akku bei Solarbrunnen mit integriertem Akku?
Die Akkulaufzeit hängt von der Größe des Akkus und dem Energieverbrauch des Brunnens ab. In der Regel kann der Akku eines Solarbrunnens mit integriertem Akku mehrere Stunden halten, wenn er voll aufgeladen ist.
2. Kann ich den Solarbrunnen mit Batteriespeicher auch drinnen verwenden?
Ja, du kannst den Solarbrunnen mit Batteriespeicher auch drinnen verwenden, solange er genügend Sonnenlicht für die Aufladung bekommt. Achte darauf, dass der Brunnen nicht zu viel Platz einnimmt und dass das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann.
3. Wie hoch ist der Wassersprüh-Effekt bei Solarbrunnen mit direktem Wasserausstoß?
Der Wassersprüh-Effekt bei Solarbrunnen mit direktem Wasserausstoß kann je nach Modell und Pumpenleistung variieren. In der Regel können sie jedoch eine Höhe von 30 cm bis zu mehreren Metern erreichen.
4. Wie funktioniert die LED-Beleuchtung bei Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung?
Die LED-Beleuchtung bei Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung wird durch ein Solarmodul betrieben, das tagsüber Energie speichert und sie nachts für die Beleuchtung verwendet. Ein Sensor schaltet die Beleuchtung automatisch ein, wenn es dunkel wird.
5. Welche Fontänen-Effekte sind bei Solarbrunnen mit verschiedenen Fontänen-Effekten möglich?
Bei Solarbrunnen mit verschiedenen Fontänen-Effekten kannst du zwischen verschiedenen Sprühmustern wählen, wie zum Beispiel eine einzelne Hochsprühfontäne, mehrere kleinere Sprühstrahlen oder sogar einen dichten Nebel. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
6. Wie groß sollte der Solarbrunnen für meinen Garten sein?
Die Größe des Solarbrunnens hängt von der Größe deines Gartens und deinen persönlichen Vorlieben ab. Kleine Brunnen eignen sich gut für Balkone oder kleine Terrassen, während größere Brunnen besser für große Gärten oder Teiche geeignet sind.
7. Sind Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss wartungsarm?
Ja, Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss sind in der Regel wartungsarm. Du musst lediglich das Solarmodul sauber halten und gelegentlich das Wasser auffüllen oder den Filter reinigen. Es sind keine Strom- oder Wasseranschlüsse erforderlich.
8. Kann ich den Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss selbst installieren?
Ja, die meisten Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss sind einfach zu installieren und erfordern keine professionelle Hilfe. Du musst das Solarmodul an einem sonnigen Ort platzieren, den Brunnen mit Wasser füllen und ihn einschalten – schon kann der Brunnen sein Werk tun.
9. Kann ich den Solarbrunnen im Winter draußen lassen?
Es wird empfohlen, den Solarbrunnen im Winter abzubauen und drinnen aufzubewahren, da Frost die Pumpe und das Material beschädigen kann. Wenn du den Brunnen im Winter draußen lassen möchtest, solltest du sicherstellen, dass er frostsicher ist und das Wasser abgelassen wird.
10. Kann ich den Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss auch auf einer Terrasse oder einem Balkon verwenden?
Ja, du kannst den Solarbrunnen ohne Strom- und Wasseranschluss auch auf einer Terrasse oder einem Balkon verwenden. Solange der Brunnen genügend Sonnenlicht erhält, um die Solarzellen aufzuladen, kannst du ihn dort platzieren und das entspannende Plätschern genießen.